Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Energiedienstleistungen | Erdgas | Strom | Wasser

Der Entsorgungs- und Servicebetrieb Grünstadt AöR (EBG) erledigt Aufgaben im Rahmen der Unterhaltung, Pflege, Wartung und Instandsetzung der gemeindlichen Flächen und des öffentlichen Inventars mit insgesamt 50 Beschäftigten. Der EBG wird als Anstalt des öffentlichen Rechts geführt und übernimmt vielfältige gemeindliche Aufgaben wie insbesondere die Grünflächen-und Gehölzpflege, die Friedhofsunterhaltung, die Straßenunterhaltung, den Winterdienst, die Spielplatzkontrolle und -unterhaltung sowie handwerkliche Leistungen im Bereich Hoch-und Tiefbau.

Als moderner und innovativer Entsorgungsbetrieb betreiben wir in Grünstadt mit einem motiviertem Team eine Kläranlage, eine Klärschlammverbrennungsanlage und ein Kanalnetz mit einer Länge von ca. 110 km.

 
Zum
01. August 2024 suchen wir einen wir eine/n Auszubildende/n (m/w/d) zur Fachkraft für Abwassertechnik!

Azubi zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Ihre Aufgaben

Im Laufe der 3-jährigen Ausbildung, für die Sie mindestens einen guten Abschluss
der Berufsreife oder qualifizierter Sekundarabschluss I mitbringen
, werden Sie mit allem Wissen
rund
um die Abwassertechnik ausgestattet.
Zu den Ausbildungsschwerpunkten zählen Verfahrenstechnik, Labortätigkeiten, Auswertung von Dokumentationen und Grundkenntnisse in der Elektrotechnik.

Theoretische Ausbildung/Berufsschule:  BBST 1, Ludwigshafen am Rhein | Praktische Ausbildung: Deula Bad Kreuznach/Alsenz | überwiegende praktische Ausbildung: EBG AöR, Grünstadt 

Ihr Profil

    • guter Hauptschulabschluss oder qualifizierter Sekundarabschluss I
    • Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern, sowie handwerkliches Geschick.
    • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
    • Teamfähigkeit
    • Interesse und Begeisterung für den Beruf

    Wir bieten

    • Fahrkarte für Bus und Bahn zu den Ausbildungsstätten / zur Berufsschule (alternativ Tankgutscheine)
    • Vermögenswirksame Leistungen (Arbeitgeberanteil 12 EUR für Bausparvertrag) nach TVAöD
    • Jahressonderzahlung
    • Stellung von Lehrmitteln, Werkzeugen, Messgeräten, Schutzausrüstung etc.
    • 30 Tage Urlaub
    • 39 Stunden-Woche
    • freier Eintritt in unser CabaLela